In den Monaten Juli und August durfte ich als Ferialpraktikantin Teil der PALFINGER Familie sein und das Unternehmen mit meinen Fähigkeiten unterstützen.
Eine Frage vorab: Was verbindest du mit dem Begriff „Ferialpraktikum“? Etwa Begriffe wie Akten sortieren, Dokumente kopieren, die Post organisieren oder gar etwa die Jause holen gehen? – Denn genau das dachte ich, bevor ich mein Praktikum bei PALFINGER begann.
Bereits vom ersten Tag an wurde ich sehr freundlich in die PALFINGER Familie aufgenommen. Besonders erfreut war ich über das familiäre Arbeitsklima. Gemeinsames Verbringen der Mittagspause mehrerer Abteilungen steht hier an der Tagesordnung!
In der Corporate Communications Abteilung konnte ich Hannes Roither und sein Team unterstützen. Bestanden in der ersten Woche meine Tätigkeiten noch überwiegend aus dem Einrichten eines Benutzerkontos sowie dem Verbinden sämtlicher Netzlaufwerke und Postfächer, konnte ich bereits ab der zweiten Woche meine, bei einem Auslandsaufenthalt in den USA vertieften, Sprachkenntnisse einsetzen und Übersetzungen für die Homepage und den Bereich Nachhaltigkeit machen. Zum Thema Nachhaltigkeit wurde ich ebenfalls bestens eingeschult. Jetzt weiß ich, dass unter Nachhaltigkeit nicht nur der Umweltschutz fällt, sondern auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte wie z. B. Mitarbeiterentwicklung. Um Inhalte auf der PALFINGER Website zu pflegen, bekam ich eine Einschulung in das Contentmanagementsystem „Sitecore“ und konnte somit mein Wissen auch im IT-Bereich erweitern. Überdies wurde ich zu einer Mitarbeiterschulung („Blog-Schreib-Training“) eingeladen. Da kann ich ganz stolz sagen, nicht in jedem Unternehmen bekommt man als Ferialpraktikantin diese Möglichkeit. :)
Next stop: Kantinenflucht 2013 – Ich war dabei! :)
Anfang August stand auch dem Küchenteam der wohlverdiente Urlaub zu. Somit „flüchteten“ wir in die Restaurants der Umgebung, um den mittäglichen Heißhunger auf etwas Warmes zu stillen. Nach zwei Wochen Burger, Pizza und McDonalds Dessert, war die Vorfreude auf die Vitalküche von Christian & seinem Team schon sehr groß!
All good things come to an end…
Abschließend kann ich nur sagen, dass sich jetzt, nach 2 Monaten Praktikum bei PALFINGER, definitiv meine Einstellung gegenüber einem Ferialpraktikum geändert hat. Was ich jetzt mit dem Begriff „Ferialpraktikum“ verbinde? Na definitiv viel Berufserfahrung, anspruchsvolle Tätigkeiten und super Kollegen!
Ich nutze diese Gelegenheit und bedanke mich bei all meinen Kollegen für zwei super Monate bei der Firma PALFINGER.
Es ist nicht immer so beim Praktikum, bzw. bei einem Ferienjob. Sehr viele Firmen lassen die Praktikanten einfach nur Kleinigkeiten erledigen, wie du schon angedeutet hast. Freut mich aber, dass du eine andere Erfahrung machen konntest :)
Das ist doch einfach vorbildlich, dass man bei euch ein so gutes Praktikum absolvieren kann. Da können sich die anderen Unternehmen eine Scheibe abschneiden.
Wir bemühen uns sehr, dass unsere Praktikanten spannende und herausfordernde Aufgaben übertragen bekommen. Wir wissen aber auch, dass das nicht immer möglich ist.
Es darf vorallem nicht unterschätzt werden, wie uns Praktikanten gerade durch eintönige Arbeiten (Wartung von Datenbanken, etc.) helfen.
Wir freuen uns sehr, dass Lisa das Praktikum so gut gefallen hat.
Also bewerbt euch fürs nächste Jahr :-)