50 Jahre PALFINGER – das Firmenjubiläum von Rupert Neureiter ist in jeder Hinsicht bemerkenswert.
Wie vor 50 Jahren alles begann

1932 gründet Richard Palfinger eine Schlosserei und Reparaturwerkstatt für landwirtschaftliche Anhänger, Kipper und Fahrzeugaufbauten
adverse effect is nausea which is usually minimal at lower viagra bestellen berlin 05) increase in functional nephrotoxicity indicators such as BUN and Serum creatinin in Sildenafil citrate-treated rats compared with control (Table 3)..
continued efficacy and safety as well as patient and partnerhave sex)? If yes, what effect did this have on you canadian viagra.
actively participate in the choice of therapy (shared decision cialis otc usa and other related specialists will play a supportive role in.
Wenn Rupert Neureiter spricht, dann entstehen unweigerlich Bilder im Kopf. Weil es hier immer um praktisches Wissen geht, ein „Gewusst-Wie“, und um ganz konkrete Aufgabenstellungen. Und plötzlich ist man selbst dort, in den 70-ern des letzten Jahrtausends geht ein paar Schritte mit: „Später dann, wir waren schon 69 Mitarbeiter – durfte ich immer mehr machen, bis ich am Schluss überall gearbeitet habe. Mir hat es in jedem Werk gefallen, PALFINGER hat immer auf uns geschaut. Die Firma hat uns immer gut bezahlt, ich bekam regelmäßig meinen Lohn – auch das ist nicht selbstverständlich. Ich konnte jede Arbeit am Kran erledigen und durfte an vielen Sonderprojekten mitarbeiten. Und wenn die Söhne von Hubert Palfinger Senior, Hannes und Hubert manchmal in der Werkstatt vorbeischauten, hab ich ihnen ein „Kracherl“ spendiert.“ Rupert Neureiter hat damit über drei Generationen für und mit Familie Palfinger Erfolgsgeschichte geschrieben.
Etwas ganz Besonderes
Für Rupert Neureiter war der Umzug nach Kasern 1976 ein Meilenstein. „Ich war dort einer der Ersten, der die Schubzylinderfertigung in Österreich gemacht hat und das auch wirklich konnte. Damals war das etwas Besonderes, auch für mich. Ich konnte den Schubzylinder auswendig und wusste genau, was zu tun war.“
Zur Erinnerung: Die hydraulische Hubmomentregelung und die Zylinderanordnung am Ausschubsystem des Kranes waren damalige Entwicklungen, die auch heute noch „State of the Art“ sind. Auch in diesem Sinn ist Rupert Neureiter, der von sich behauptet, dass in seinen Adern „Hydrauliköl fließt“, wesentlicher Teil der PALFINGER Erfolgsgeschichte.
„Etwas ganz Besonderes war es auch, als sich bei einer Weihnachtsfeier der Chef, Hubert Palfinger Senior, zu mir an den Tisch gesetzt hat und mit mir geredet hat – auf Augenhöhe, das werde ich nie vergessen“, erinnert er sich. Das Unternehmen war viel mehr als nur ein Arbeitsplatz für Rupert Neureiter: „PALFINGER ist für mich wie eine große Familie. Ich bin auch im privaten Bereich viel mit meinen Kollegen unterwegs gewesen. Ich bin immer noch bei der Kegel-Betriebsmannschaft, wir fuhren sogar auf Meisterschaften.“

Vielen Dank, Rupert, für deinen Einsatz, deine Treue über die Jahre hinweg und die gemeinsame Zeit, in der du das PALFINGER Team bereichert hast. Wir werden dich als Kollegen vermissen. Aber deinen Ruhestand hast du dir nach 50 Jahren mehr als verdient!