Eine Hubladebühne, was ist das eigentlich?
Wie kommen die Lebensmittel zum Supermarkt? Wer morgens um 8.00 Uhr einkaufen geht, hat sie vielleicht schon bemerkt – LKWs, die mit geöffneter Ladebordwand zum Be- und Entladen vor dem Seiteneingang des Supermarktes stehen. Hochschließende Hubladebühnen sorgen dafür, dass die Waren schnell und sicher verladen werden und wir auch die Marmelade für unser Frühstücksbrötchen bekommen.
Da steckt einiges drin – Technik, die begeistert!
Die Hubladebühne wird am Fahrzeugrahmen, dem sogenannten Chassis mittels Befestigungsplatten, den sogenannten Konsolblechen montiert. Sie besteht aus Plattform und Hubwerk. Das Hubwerk ist ausgestattet mit hydraulischen Hub- und Kippzylindern. Ein elektrohydraulisches Aggregat sorgt für den nötigen Antrieb, um Lasten zwischen 500 bis 3000 kg zu heben. Ein Unterfahrschutz verhindert das Abtauchen des auffahrenden Fahrzeugs bei Unfällen.
Die elektronische Sensorsteuerung „MBB CONTROL“ befindet sich, vor Wind und Wetter geschützt, im Deckel des Stativrohrs.
Bedienung – einfach gemacht!
Das Öffnen und Schließen der Hubladebühne erfolgt je nach Vorliebe des Nutzers oder gesetzlicher Vorschriften über Bedienpult, Fußschalter, Bedienpanel oder Funkfernbedienung. Alle haben eines gemeinsam – sie sind kinderleicht zu handhaben.
Vielfalt nach Maß – die Ladebordwand für jeden Einsatzbereich
Weitere Produktvarianten, neben der hochschließenden Standardhubladebühne sind faltbare und unterziehbare Hubladebühnen. Die faltbaren Hubladebühnen werden kompakt unter dem Heck des Fahrzeugs verstaut und manuell ausgefaltet. Das gleiche gilt für die unterziehbaren Hubladebühnen, die so konzipiert sind, dass sie mit Hilfe eines Verfahrsystems unter das Fahrzeug verstaut werden können. Das Fahrzeug kann somit auch Verladerampen anfahren, die mit einer herkömmlichen Ladebordwand nicht nutzbar wären.
Die hochschließende Plattform, mit der das Fahrzeug heckseitig geschlossen wird, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Aluminium- oder Stahlplattform, mit Abrollsicherungen oder Mulden für Rollwagen, Werbetafel, Warnleuchten, Fußschaltern, usw.
Aus dem Norden Deutschlands in die ganze Welt!
Hubladebühnen von MBB PALFINGER werden am Produktionsstandort Hoykenkamp bei Bremen gefertigt. Von hier aus werden sie in viele Länder der Welt verkauft.
Die wichtigsten Branchen für diese Produkte sind der Fahrzeugbau, das Vermiet- und Verleihgeschäft, die Transportlogistik, die Lebensmittel- und Getränkelogistik sowie die öffentlich rechtlichen Träger.