Wollen Sie einen Einblick in die PALFINGER Arbeitswelt bekommen? Dann lernen Sie PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber kennen.
Wer kann Ihnen PALFINGER besser als attraktiven Arbeitgeber vorstellen, als unsere Mitarbeiter selbst. Deshalb starten wir die Initiative „Mitarbeiter über PALFINGER“. In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen Mitarbeiter vor, die in Form eines Interviews über PALFINGER als Arbeitgeber, ihre Tätigkeit, sowie ihren Arbeitsalltag sprechen.
Lernen Sie PALFINGER von einer persönlichen Seite kennen!
Interview 1 zum Thema „Mitarbeiter über PALFINGER“:
Position: Mitarbeiter Global Supplier Management
Das erste Interview wurde mit Alexander Schachl (Mitarbeiter Global Supplier Management) geführt. In dem Interview spricht Alexander Schachl über die Attraktivität von PALFINGER als Arbeitgeber, über seinen stolzesten und besten Moment bei PALFINGER und über seine Tätigkeit als Einkäufer.
1) Was macht PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber aus?
Das Sammelsurium von möglicher Eigenständigkeit, Flexibilität in der täglichen Arbeit und Kollegialität stellen für mich den größten Attraktivitätsfaktor dar. Die Internationalität des Unternehmens bietet Einblick in fremde Kulturen und eröffnet stetig neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Soziale Aspekte wie interne/ externe Weiterbildungsprogramme runden das Bild für mich persönlich ab.
2) Was war dein bester, aufregendster, stolzester Moment bei PALFINGER?
Abgesehen davon, dass es natürlich stolze und aufregende Situationen gibt, würde ich jedoch nicht von einem Moment sprechen.
Ich denke „Loyalität zum Unternehmen“ beschreibt mehr
Intracavernosal injection therapy is a well establisheddiagnosis. The necessary reliance on patient reports implies cialis no prescriptiion.
. Loyalität ist verbunden mit einem längeren Zeitraum. Das Zusammenspiel innerhalb von PALFINGER, die Tatsache bei einem Innovations- und Weltmarkführer zu arbeiten prägt und fördert einen gewissen Stolz und eine Loyalität zum Unternehmen.
3) Was sind deine Hauptaufgaben als Einkäufer?
Orientiert an der Unternehmensstrategie; Flexibilisierung, Internationalisierung und Innovation versuchen natürlich auch wir im strategischen Einkauf diese Ziele mit unseren Lieferanten umzusetzen. Die zunehmende Globalisierung des Unternehmens stellt auch unsere Partner vor entsprechende Herausforderungen. Es ist oft nicht einfach speziell für kleinere Unternehmen diese Schritte mitzugehen. Unsere Aufgabe besteht u.a. darin, Lieferanten dahingehend zu begleiten und Hilfestellungen zu geben.
PALFINGER ist „Innovationsleader“. Ein nicht zu unterschätzender Teil stammt von unseren Lieferanten, welche stetig gefordert sind, Produkte gemeinsam mit PALFINGER zu entwickeln. Meine Aufgabe besteht darin Neuheiten zu erkennen, gegebenenfalls Lieferanten in anderen Märkten zu akquirieren und eine fachübergreifende Produkteinsteuerung anzustoßen.
Weitere Informationen über die Tätigkeit als Einkäufer finden Sie auf unserer Karrierehomepage.
Wollen Sie weitere Mitarbeiter kennenlernen? Dann lesen Sie den nächsten Beitrag über „Mitarbeiter über PALFINGER“ indem Paul Handlechner (Mechatroniker) über seine Erfahrungen spricht. Wir freuen uns über zahlreiche Leser!