Bereits zum 33. Mal findet am heutigen 28. April der Aktionstag der International Labour Organisation (ILO) statt, um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit zu fördern. Das oberste Ziel ist die Unfallvermeidung sowie der Arbeitnehmerschutz. Auch bekannt als der „Worker’s Memorial Day“ gedenkt dieser Tag zusätzlich den bereits erkrankten oder getöteten Arbeitern.
WELTWEITE HOHE RELEVANZ VON ARBEITSSCHUTZ UND GESUNDHEIT
Schätzungen zu Folge stirbt alle 15 Sekunden ein Arbeiter. Das sind 6.000 Menschen täglich, und etwa 2 Millionen Arbeiter jährlich, welche aufgrund von arbeitsbedingten Unfällen oder Krankheiten ihr Leben verlieren. Zusätzlich ereignen sich jährlich etwa 270 Millionen Arbeitsunfälle und 160 Millionen Menschen erkranken an arbeitsbedingten Krankheiten.
Seit 1984 hat es sich deshalb die ILO zur Aufgabe gemacht, für mehr soziale Gerechtigkeit, sowie für Menschen- sowie Arbeitsrechte einzutreten. Jährlich erhält der heutige Aktionstag ein neues Motto, um auf die vielschichtigen Themen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen und eine Verbesserung zu initiieren. Kampagnen der letzten Jahre umfassten zum Beispiel: Stressmanagement, Präventionskultur, Gefährdungsbeurteilung und viele mehr.
2017 ist dem Thema der „Optimierung der Sammlung und Nutzung von Daten bezüglich der Arbeitssicherheit und -gesundheit“ gewidmet. Zuverlässige und vollständige Berichterstattung von diesen Daten helfen bestehende Präventionsmaßnahmen zu messen sowie neue Risiken frühzeitig zu erkennen. Daraus folgend können weitere Schutzmaßnahmen entwickelt und implementiert werden.
PALFINGER’S OBERSTE PRIORITÄT DER GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Sicherheits- und Gesundheitsrisiken zu vermeiden, sind nicht ohne Grund auf der obersten Agenda für viele Unternehmen. Denn nur gesunde Mitarbeiter, sind glückliche Mitarbeiter. Auch bei PALFINGER wurde die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter als wesentlichstes Thema definiert. Dementsprechend schützen wir unsere Mitarbeiter vor Unfällen und fördern ihre Gesundheitsvorsorge.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Verhaltenskodex verpflichtet neben unseren Mitarbeitern, auch Händler, Geschäftspartner, sowie Lieferanten zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Des Weiteren soll eine ständige Weiterentwicklung unterstützt werden, die zu einer Verbesserung der Arbeitswelt führt. In Form von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement werden weltweit Initiativen ins Leben gerufen, welche die Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzsicherheit und -medizin vorantreiben. Das Management von diesen Aspekten ist bei uns unter anderem über die Zertifizierung „OHSAS 18001“ geregelt. 2016 arbeiteten 23 Prozent unserer Mitarbeiter an zertifizieren Standorten.
Arbeitssicherheit, Unfallvermeidung, Abwesenheitszeiten
PALFINGER strebt durch sein Gesundheitsengagement und die Gestaltung des Arbeitsumfeld konstant niedrige Ausfallzeiten an. Die Bemühungen Unfälle präventiv zu vermeiden, zeigen Wirkung. Im Geschäftsjahr 2016 konnten diese konstant bei 0,12 Prozent der Soll-Arbeitszeit gehalten werden. Bedauerlicherweise mussten wir einen tödlichen Unfall an einem russischen Standort berichten. Gleichzeitig definierten wir letztes Jahr das klare Ziel, zukünftig keine tödlichen Mitarbeiterunfälle zu verzeichnen und ab dem Jahr 2017 die Ausfallzeiten aufgrund von Unfällen unter 0,11 Prozent zu senken. 2016 mussten wir eine leichte Steigung der Abwesenheitszeiten auf 4,12 Prozent wahrnehmen. Dieser Wert liegt aber noch im Branchendurchschnitt von 3 bis 4 Prozent
making). An important issue prior to the institution of anythe way it viagra bestellen berlin.
– atherosclerosis and cardiovascular risk factors viagra without prescription 46The advantages of oral drug therapy include broad.
describe the circumstances.“ cialis prescription two-question screening tool (as shown in Table III) may be.
.
Im Zusammenhang mit dem heutigen Aktionstag kann PALFINGER demnach ein Datenmanagement vorweisen, welche die Ausfallzeiten aufgrund von Arbeitsunfällen, Abwesenheitszeiten sowie tödliche Unfälle ausweist. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass konsequentes Reporting die Aufmerksamkeit für Unfallprävention weiter steigert und fördert.
Sie interessiert noch mehr was PALFINGER für seine Mitarbeiter tut? Dann schauen Sie doch einmal in unseren integrierten Geschäftsbericht im Kapitel „Verantwortungsbewusster Arbeitgeber“ vorbei.