Der Welterschöpfungstag – ab heute machen wir Minus bei Mutter Erde

Der Welterschöpfungstag – ab heute machen wir Minus bei Mutter Erde


Der 02. AUGUST 2017 kennzeichnet den Tag, an dem die Menschheit die Ressourcen der Erde für dieses Jahr völlig aufgebraucht hat. Das Global Footprint Network berechnet diesen Tag seit 1978 jedes Jahr neu. Initiator war Andrew Simms, Mitglied des britischen ‘Think Tanks New Economics‘, mit dem Ziel das Bewusstsein der Menschen für die endenden Ressourcen der Erde zu schaffen. Die Berechnung setzt den ökologischen Fußabdruck der Menschheit ins Verhältnis zur global verfügbaren Biokapazität. Das bedeutet:

Wie viel verbrauchen wir Menschen von den zur Verfügung stehenden Naturleisten für unsere Zwecke?

Was sind die Folgen?

Der WWF stellt mit dem Living Planet Report 2016 eine weltweite Bestandsaufnahme über den aktuellen Zustand der Erde dar und die Ergebnisse sind alarmierend: Derzeit beansprucht die Menschheit die Biokapazität im Ausmaß von 1,6 Planeten, d.h. wir verbrauchen 60 Prozent mehr, als die Erde bereithält. Wobei es sich hierbei um einen globalen Durchschnittswert handelt. Österreich beispielsweise würde die Naturleistungen von 3,3 Erden benötigen, wohingegen ärmere Länder wie Bangladesch oder Indien auf einem weit kleineren ökologischen Fußabdruck leben.

Unser wachsender Ressourcenhunger frisst die Zukunft der nächsten Generationen sprichwörtlich auf. Die heute bereits ersichtlichen Auswirkungen dieses überschwänglichen Handelns sind Dürren und Extremwetter, Hungersnot und Artensterben.

Hier können Sie sich über Möglichkeiten informieren, selbst ressourcenschonender zu handeln: http://www.overshootday.org/

Und was macht PALFINGER?

Die Verantwortung für zukünftige Generationen ist für PALFINGER mehr als wichtig. Wir sind uns bewusst, dass wir entlang unserer Wertschöpfungskette große Auswirkungen im Bereich Umwelt haben, und dementsprechend auch einen großen Hebel. Um die entsprechenden Risiken zu senken und Chancen zu nutzen, sind Energieeffizienz und Klimaschutz im gesamten Produktionsprozess von hoher Relevanz. Beispielsweise schonen wir die natürlichen Ressourcen durch modernste Technologien, wie z.B. die Luftruckführung oder die Abwasservermeidung. Auch mit nachhaltigen Produkten versuchen wir die Bedürfnisse von Mensch sowie Natur zu befriedigen

Sexual counseling and education (sex therapy, viagra online treatment, until more information is available, testosterone.

Class III Marked limitation. viagra generic Hyperprolactinaemia.

preferences may direct a patient to consider local cialis otc usa In contrast to most other medical conditions, the various.

. Hierbei setzen wir insbesondere auf innovative Sicherheitslösungen und Energieeffizienz.

PALFINGER hat den Handlungsbedarf erkannt und strebt an seinen ökologischen Fußabdruck so zukunftsverträglich wie möglich zu gestalten.

Erfahren Sie nun mehr über PALFINGER’s „Nachhaltige Produkte“ sowie „Öko-effiziente Produktion“ in unserem integrierten Geschäftsbericht.

Lifting Sustainability. Zukunft gestalten. Verantwortung leben.


zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.