Im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung steigt die Nachfrage nach alternativen Antrieben in Städten und Ballungsräumen
your lifeCauses And Risk Factors what is cialis.
Als Innovationstreiber beschäftigt sich PALFINGER bereits seit längerer Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit, insbesondere Umwelt, und bietet zunehmend auch „Lifting Solutions“, die elektrisch oder hybrid betrieben werden können. So können unsere Kunden bereits heute Ladekrane und Hubarbeitsbühnen in der elektrischen Option, mit Plug-in Elektrobetrieb oder in der Batterievariante betreiben und damit CO2 Emissionen sowie Lärm- und Geruchbelästigung auf ein Minimum reduzieren.
PALFINGER geht jedoch auch hier einen Schritt weiter. Denn Nachhaltigkeit hat für uns nicht nur eine ökologische Komponente. Auch Themen wie Sicherheit beim Produkteinsatz, Energieverbrauch im Betrieb und eine auf den Einsatz abgestimmte Wartung spielen eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, den Lebenszyklus der Produkte zu erhöhen.
Nachhaltigkeit zum Angreifen
Die gab es auf der bauma 2019 in Gestalt der ersten elektrischen PALFINGER Hubarbeitsbühne P 370 KS E und des Konzeptkranes PK 18502 SH. Die besonders leise, effiziente und emissionsfrei arbeitende Hubarbeitsbühne der Premium Klasse wurde für Nacht- und Indoor-Einsätze optimiert. Ihr Herzstück ist ein intelligentes Energiemanagementsystem, das ein nahtloses Zusammenspiel der Elektromotoren mit Hydraulikpumpen mit dem integrierten Batterieladesystem garantiert.
Flexibilität ist das Markenzeichen des PK 18502 SH, der auf der bauma 2019 als Prototyp zu sehen war. Er kann im Plug-in-Elektroantrieb betrieben werden, aber auch völlig autonom mit einem Akku-Pack, das wiederum wahlweise direkt über das Stromnetz oder über einen Generator gespeist werden kann. Durch diese Ladeoption kann der Akku auch während der Fahrt oder bei laufendem LKW-Motor aufgeladen werden, was einen ganztägigen Kranbetrieb sicherstellt.
Im nachfolgenden Video gibt es noch mehr über die elektrische Hubarbeitsbühne P 370 KS E und den Konzeptkran PK 18502 SH mit elektrischem Antrieb zu sehen.