Frauen können Technik – und das richtig gut

Frauen können Technik – und das richtig gut

Der internationale Frauentag steht für Rechte, die Frauen im letzten Jahrhundert erreicht haben. Er erinnert an den Weg hin zur Gleichberechtigung, den wir immer noch bestreiten. So aktuell das Thema rund um den 08. März ist – Gleichberechtigung spielt natürlich nicht nur an diesem Tag eine wichtige Rolle. Wir möchten aber den internationale Frauentag zum Anlass nehmen, die Wertschätzung aller Frauen in unserem internationalen Unternehmen nochmals zu betonen und ihre Leistungen entsprechend anzuerkennen.

Männer bleiben in technischen Branchen immer noch weitestgehend unter sich. Daher ist es uns bei PALFINGER ein besonders großes Anliegen, Frauen zu fördern und ihnen das positive Signal zu geben, weiter für ihre Werte und Rechte einzustehen. Gezielt arbeiten wir an einer Unternehmenskultur, die Toleranz, Respekt und Chancengleichheit bietet und fördert. Um das zu unterstreichen, möchten wir heute 3 starke Frauen, die sich bewusst für einen Technikberuf bei PALFINGER entschieden haben, vor den Vorhang holen.

Warum sie sich für PALFINGER als Arbeitgeber entschieden haben, und wie die Leidenschaft für Technik ihren Arbeitsalltag prägt, gibt es hier in 3 exklusiven Kurz-Interviews zu lesen:

Christa Metz - Product Management - mit einem Selfie von ihrem Arbeitsplatz

Christa Metz, Product Management

„Als Maschinenbau/Betriebstechnik-Ingenieurin haben mich Krane immer schon fasziniert. Speziell als ich noch in der Entwicklungsabteilung gearbeitet habe, hat es mich immer mit Stolz erfüllt, wenn ich unsere „Babys“, in die wir unser ganzes Herzblut gesteckt haben, das erste Mal in Aktion gesehen habe. PALFINGER bietet die Möglichkeit zu internen Jobwechseln, wo man sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen kann. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten machen mir am meisten Spaß. Ich darf unsere Produkte vom Lastenheft weg bis hin zur Vermarktung betreuen und kann nebenbei meinen Horizont um Aufbau- und LKW-Wissen erweitern.“

Johanna Teufl - 1. Lehrjahr Lackiertechnikerin - mit einem Selfie von ihrem Arbeitsplatz

Johanna Teufl, 1. Lehrjahr Lackiertechnikerin

Nach dem Abschluss der Lehre als Beschichtungstechnikerin wollte ich mich noch weiterbilden und wurde dabei auf den Lehrberuf „Lackiertechnikerin“ bei PALFINGER aufmerksam. Besonders begeistert mich die Vielfältigkeit und Abwechslung meiner Lehre. Ich darf in vielen verschiedenen Abteilungen mitarbeiten und kann mir somit einen besseren Einblick verschaffen, welche Abteilung für mich nach meiner Lehrzeit in Frage kommen würde. Außerdem finde ich es super, dass unser Arbeitsalltag regelmäßig mit Seminaren, Workshops und Ausflügen aufgelockert wird.“

Megan Jacobs - Sales Marine - mit einem Selfie von ihrem Arbeitsplatz

Megan Jacobs, Sales

Ich bin ein Fan von Herausforderungen. Einen Job in der Metallindustrie – den hat nicht jede Frau. Vor allem bin ich sehr kommunikativ, daher ist der Vertrieb ideal für mich. Das Arbeitsklima, das vielfältige Angebot für Mitarbeiter und die Chancen, die PALFINGER eröffnet, haben mich überzeugt und und tun dies auch heute noch! An meinem Job begeistern mich vor allem die Abwechslung und das Kommunizieren mit Kunden auf der ganzen Welt. Ich liebe den Kontakt zu Menschen, umso mehr, wenn ich unsere Händler und Kunden zufrieden sehe.“

Vielfalt und Chancengleichheit

Für PALFINGER bedeutet Vielfalt, Unterschiede wertzuschätzen und zu fördern

• Angiography cialis issues becomes a barrier to pursuing treatment..

. Die aktive Auseinandersetzung mit Geschlechtern, Talenten und Generationen ermöglicht innovative, frische Ideen. Durch neu definierte Ziele und Initiativen der Diversitätsstrategie wollen wir bis 2022 die Vielfalt innerhalb unseres Unternehmens weiter erhöhen. Dazu gehört es natürlich auch, effizient daran zu arbeiten, mehr Frauen zu motivieren, ihr Können in der „Technikwelt“ unter Beweis zu stellen. Denn Frauen können Technik, und das richtig gut!

Genauere Infos zu unseren Unternehmenszielen sowie Initiativen gibt es hier.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.