Hauptversammlung: Das erste Mal als Green Meeting und in der PALFINGER World

Hauptversammlung: Das erste Mal als Green Meeting und in der PALFINGER World

Letzte Woche lud PALFINGER seine Aktionäre zur alljährlichen ordentlichen Hauptversammlung ein. Dieses Mal durften die Besucher aber nach Lengau in die PALFINGER World reisen. Dort erwartete sie nicht nur eine spannende Vorführung der PALFINGER-Welt sondern insbesondere eine „grüne Veranstaltung“.

Green Meeting

PALFINGER richtete die diesjährige Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 als Green Meeting aus und erfüllte die festgelegten Kriterien vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Auf diese Art und Weise konnte zum wiederholten Male das nachhaltige Agieren des Unternehmens unterstrichen werden. Das Angebot einer umweltfreundlichen Anreise und Unterkunft, ein umweltfreundlicher Veranstaltungsort sowie ein nachhaltiges Catering (regional, saisonal, verpackungsarm) waren Grundvoraussetzungen, damit die Veranstaltung das Zertifikat erhielt. Unterlagen wurden auf ein Mindestmaß reduziert und auf Papier mit Umweltsiegel gedruckt. Als Gastgeschenk erhielt jeder Aktionär einen aus PET-Flaschen recycelten Taschenschirm.

PALFINGER World

Ein weiteres Highlight war der Veranstaltungsort: die PALFINGER World. Erst letztes Jahr eröffnet, dient sie als Begegnungszone für alle PALFINGER Interessierten. Viele interessante Dinge waren dabei für die Aktionäre zu entdecken:

  • PALFINGER’s Historie von 1932 bis heute
  • 3D-Kinoleinwand
  • Virtual-Reality-Brillen-Erlebnis
  • Kranmodelle und Hubarbeitsbühnen mit Original-Steuerung
  • Medientisch mit PALFINGER Produkten

Geschäftsjahr 2017: Fortsetzung des Wachstums und eine neue Vision

Die PALFINGER Gruppe konnte im Jahr 2017 den Umsatz neuerlich steigern und zum siebten Mal in Folge auf einen Rekordwert heben. Das Wachstum beträgt 8,4 Prozent, der neue Umsatzrekord liegt bei 1.471,1 Mio EUR.

Die grundlegendste Veränderung des Jahres 2017 war die Erarbeitung der neuen Vision und der erweiterten Strategie für unsere PALFINGER Gruppe. Auf Basis der bewährten strategischen Säulen Innovation, Internationalisierung und Flexibilisierung haben wir mit PALFINGER 21st eine neue, ergänzende Säule definiert. Die Essenz unserer Vision haben wir in einem Satz zusammengefasst:

TOGETHER WE ARE SHAPING THE FUTURE OF OUR CUSTOMERS’ LIFTING SOLUTIONS.

Beschlüsse der Hauptversammlung

Auf der Hauptversammlung begann der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hubert Palfinger jun., seine Präsentation mit einer erfreulichen Nachricht: Der Vorstandsvertrag mit Martin Zehnder wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Martin Zehnder kam 2005 zu PALFINGER als Global Manufacturing Manager. Seit Jänner 2008 untersteht ihm der weltweite Fertigungs- und Montagebereich und er verantwortet das Produktmanagement und die Digitalisierung. Seit 2017 ist er President des Segments LAND.

Wie auch die Jahre zuvor hatte die Hauptversammlung gewisse Aufgaben:

  • Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns: Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,47 (100%)
  • Entlastung der im Geschäftsjahr 2017 amtierenden Mitglieder des Vorstands (99,99%)
  • Entlastung der im Geschäftsjahr 2017 amtierenden Mitglieder des Aufsichtsrats (99,56%)
  • Vorsitzende des Prüfungsausschusses erhalten ab dem Geschäftsjahr 2018 eine jährliche Vergütung von EUR 15.000 (99,58%)
  • Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer: Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Salzburg (99,99%)
  • Neues Aufsichtsratsmitglied: Ellyn Shenglin Cai (99,84%)

Auf der Unternehmenswebseite können Sie alle Beschlüsse, Protokolle sowie Präsentationen herunterladen: https://www.palfinger.ag/de/investor-relations/hauptversammlung/beschluesse-und-protokoll

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.