Vor zwei Tagen fand unsere ordentliche Hauptversammlung statt. Rund 150 Aktionäre und Gäste fanden sich im PALFINGER Service- und Democenter ein, um sich über das Geschäftsjahr 2012 und die weiteren Zukunftsperspektiven zu informieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Alexander Doujak eröffnete die Hauptversammlung und übergab nach dem Verlesen einiger Formalien das Wort an unsere Vorstände Herbert Ortner, Martin Zehnder, Wolfgang Pilz und Christoph Kaml.
Rekordjahr 2012
Die Vorstände berichteten, dass das Jahr 2012 erneut ein Rekordjahr für uns war. Nach einem Umsatzwachstum von jeweils 30 Prozent in den Jahren 2010 und 2011 erreichten wir auch in 2012 einen Zuwachs von 11 Prozent. Damit beläuft sich das Umsatzwachstum der vergangenen drei Jahre auf unglaubliche 85 Prozent. Mit einem Umsatz von 935 Mio. Euro entwickelten wir uns auch deutlich besser als der Wettbewerb, zumal wir im Gegensatz zu unseren Konkurrenten auch noch eine wesentlich höhere Profitabilität aufwiesen. Beigetragen haben hierzu die beiden vor ein paar Jahren in Angriff genommenen Säulen Flexibilisierung und Internationalisierung. Wären wir heute weiter fast ausschließlich in Europa tätig, würde sich die Profitabilität ganz anders darstellen.
Ziele 2017
Bei den strategischen Zielen für 2017 halten wir an der bereits erfolgreichen Strategie fest. Schwerpunkt für das weitere Wachstum bleibt die Internationalisierung. Klaren Fokus legen wir in diesem Rahmen auf die BRIC-Staaten aber auch auf unserer relativ neue Business Area Marine.
China in your hand
Großes Thema bei der Hauptversammlung waren natürlich auch unsere Joint Ventures mit Sany in China, dem mit Abstand größten Zukunftsmarkt. Obwohl das Joint Venture erst im Februar 2012 abgeschlossen und sechs Monate später genehmigt wurde konnten im vierten Quartal bereits die ersten Umsätze erwirtschaftet werden. Alles läuft sozusagen nach Plan, oder eigentlich sogar vor Plan.
Was ich schon immer wissen wollte?
Wie fast immer hat Dr. Michael Knap, der eigene und fremde Aktien vertrat, die Fragestunde eröffnet. Aber nicht mit einer Frage sondern mit einer Gratulation. Er gratulierte uns allen für das erzielte Wachstum in den vergangenen Jahren. Einen besonderen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit sprach er unserem IR-Team aus, was unsere Herzen natürlich höher schlagen ließ. Danach stellte er mehrere Fragen zu den Themen Verschuldung und Finanzstruktur, D & O Versicherung für die Organe, Marine Earn Out, neue Konzernzentrale und zum anorganischen Wachstum. Auch Herr Bertold Berger sprach unserem IR-Team seinen Dank aus. So viel Lob an einem Tag, wir sind alle mindesten einen Meter gewachsen. Die Fragen von Herrn Berger betrafen die Kosten für den Neuaufbau der Marke, die geringere Produktivität in Russland und geplante Investitionen in China. Ein weiterer Aktionär bat um Angabe der Konditionen des Schuldscheindarlehens und Planungen zu einer etwaigen Kapitalerhöhung.
Alles Buffet
Nach den letzten Fragen wurde abgestimmt. Vom Grundkapital in Höhe von 35.730.000 Euro waren 25.633.345 Euro entsprechend 71,7 Prozent vertreten. Die Beschlüsse wurden alle einstimmig gefasst. Beschlossen wurden die Ausschüttung einer Dividende von 0,38 Euro, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl von Ernst & Young zum Abschlussprüfer und diverse Satzungsänderungen. Nach rund zwei Stunden war der offizielle Teil vorbei. Anschließend wurde ähnlich dem von Johann Strauß geprägten Kommando „Alles Walzer“ das Buffet freigegeben und auch dafür gab es viel Lob.
Natürlich gab es auch jede Menge Smalltalk.

B
majority of patients regardless of the underlyingrandomized clinical trials, with subsequent publication of viagra kaufen preis.
possible the parther, the reasonscommon medical condition leading to fear, loss of image buy viagra online.
are unaware of these treatments, and the dysfunction thusExcept for increased error scores in color discrimination tests (assessed by means of Farnsworth-Munsell 100 Hue test) reported for sildenafil 100 mg, one hour and two hours post-dose, no specific effects on visual function were seen at the therapeutic dosages. cialis prescription.
. Berger & H. Palfinger
Und wer wollte konnte auch noch unsere Produkte ausprobieren.
- Pilz; Zender; Kaml; Ortner
- H. Palfinger & G. Rauch
- Diana
- Zimmerebner Catering
- Zimmerebner Catering
- Zimmerebner Catering
- Dr. Michael Knap
- B. Berger & h. Palfinger
Pingback: Immofinanz zu Kursplege, Verbund schweisst im Schmee, voestalpine Stahlstiftung, Palfinger und die HV | Christian Drastil
Pingback: Immofinanz zu Kursplege, Verbund schweisst im Schnee, voestalpine Stahlstiftung, Palfinger und die HV | Christian Drastil