Das war die Überschrift zur FORSTUNTERNEHMERFACHTAGUNG 2019, die am 26. April in der PALFINGER WORLD in Lengau über die Bühne ging.
Zur Veranstaltung eingeladen hatten nicht nur Brancheninsider wie Peter Konrad, der Bundesvorsitzende der Forstunternehmer, Christian Fuchs, Fachverbandsobmann der gewerblichen Dienstleister und Thomas Kirchner, der Geschäftsführer der gewerblichen Dienstleister, sondern auch Andreas Klausner, CEO der PALFINGER AG und Roman Strobl, Head of Sales Training der PALFINGER AG. Damit unterstrichen sie die Wichtigkeit dieser Schirmherrschaft in einer Branche, die sich – wie viele andere auch – im Umbruch befindet: durch starken Preis- und Zeitdruck, zunehmende Komplexität und teure Stillstand- bzw. Reparaturzeiten.
Während unser CEO Andreas Klauser über gelebte Nachhaltigkeit in Zeiten der Digitalisierung sprach und damit auf breitestes Interesse stieß, unterstrich Christian Fuchs in seinen Eröffnungsworten die Wichtigkeit für die 3.700 Mitgliedsbetriebe in Österreich, „zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Impulse für die Zukunft zu setzen“.
Was wird ein guter Fahrer in Zukunft mitbringen müssen? Wer wird sich im Epsilon Masterdrive der Zukunft noch wohl und am richtigen Platz fühlen – egal, bei welchem Wind und Wetter? Und wieviel Kransteuerung wird morgen bereits über den Virtual Drive erfolgen, bei der das Gerät bis in die Kranspitze direkt aus der LKW-Kabine heraus gesteuert werden kann, ohne dass der Fahrer dabei die Kabine verlassen muss? Fragen über Fragen. Wie intuitiv und effizient der Forstkran der Zukunft mit Smart Control zu steuern sein wird, das konnten die Teilnehmer der Forstfachtagung jedenfalls auf spielerische Art und Weise direkt am neuen PALFINGER Epsilon bei der Werkführung erleben. Dabei bringt die adaptive Greiferspitzensteuerung höchste Präzision und Power bis in die letzten Glieder des Kranarmes.
Den krönenden Abschluss der Fachtagung bildete zweifellos der Besuch der PALFINGER WORLD, in der digitale Lösungen wie die Kranspitzensteuerung Smart Boom Control für den Ladekran, E-Joystick-Steuerung und Intelligent-Loading-Assist bis hin zu autonom fahrenden Traktoren den interessierten Teilnehmern hautnah und zum Teil wie in einem 3D-Kino mit überdimensionalen Wand- und Bodenprojektionen präsentiert wurden
caused by cardiac tadalafil ED. Alterations in drug dosages or classes may be of.
„So könnte Zukunft aussehen“, darüber war man sich am Ende des Tages einig.
Ich habe vor Kurzem von der Smart Control gehört. Interessant, dass dadurch Forstkräne intuitiver und effizienter gelenkt werden können. Mal sehen ob die Greiferspitzensteuerung so viel Power bringt.