Internationale Mobilitäts-Reihe 4/4: Local+

Internationale Mobilitäts-Reihe 4/4: Local+

Internationalität ist für PALFINGER sehr wichtig, daher fördern wir den internationalen Austausch zwischen den Standorten unserer PALFINGER Gruppe. Durch unsere Mobilitätsprogramme wollen wir den Mitarbeitern eine fachliche wie auch persönliche Weiterentwicklung ermöglichen, den Respekt und das Vertrauen zwischen den einzelnen Kulturen und Personen stärken, Know-How transferieren und interkulturelle Kompetenz aufbauen.

Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitarbeitern mehrere Möglichkeiten an, ins Ausland zu gehen:

  • Austauschprogramm (1-6 Monate)
  • Flyer (6 Monate – 5 Jahre)
  • Entsendung (1 – 5 Jahre)
  • Local+ (bis/über 5 Jahre)

Im vierten und letzten Teil der Internationalen Mobilitätsreihe stelle ich euch das Local+ Programm vor.

Ein Local+ Einsatz ist einer Entsendung sehr ähnlich. Ein Mitarbeiter verlässt für einen bestimmten Zeitraum sein Heimatland um eine neue berufliche Herausforderung an einem anderen Palfinger-Standort im Ausland anzunehmen. Der Unterschied ist jedoch, dass der Mitarbeiter lokal im Ausland angestellt wird und keine vertragliche Anstellung im Heimatland besteht.

Neben der fachlichen Weiterentwicklung, die ein Auslandeinsatz bzw. ein neuer Job mit sich bringt, kann der Mitarbeiter und auch seine mitreisende Familie neue Kulturen kennenlernen und den eigenen Horizont erweitern. Zusätzlich unterstützt jeder Auslandseinsatz die Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaften innerhalb der PALFINGER Gruppe und das gemeinsame Denken und Handeln wird gefördert.

Einer unserer Local+ ist Zhaoting. Er verlagerte im Herbst 2015 seinen Arbeitsort von Shanghai nach Salzburg und begann bei PALFINGER in Bergheim zu arbeiten. Mit seiner Frau lebt er nun bereits seit zwei Jahren in Salzburg. Im Folgenden erzählt uns Zhaoting über seine Beweggründe ins Ausland zu gehen, mit welchen Herausforderungen er konfrontiert war und welche Erfahrungen er bereits machte:

Warum hast du dich für einen Auslandseinsatz entschieden? Was findest du daran besonders spannend?

Dank der großartigen Chance, die mir das Unternehmen geboten hat, war es für mich eine leichte und angenehme Entscheidung gewesen, zum Arbeiten nach Österreich zu kommen. Nach meinem Hochschulabschluss in China habe ich eineinhalb Jahre in den USA für einen Master studiert. Dieser Zeitraum war für mich eine große Bereicherung. Ich habe gelernt, wie man selbständig wird und die Balance zwischen Leben und Studium hält. Dass ich mich in eine englischsprachige Umgebung begeben hatte und Freundschaften mit Einheimischen schließen konnte, half mir gewaltig, mein Englisch zu verbessern. Ich freue mich, dass ich jetzt die Chance habe, in Österreich zu arbeiten, mir Wissen über die Kultur und Sprache zu erwerben sowie Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Vorgeschichten kennenlernen kann. Diese Erfahrungen können mir viel helfen.

Was siehst du als größte Herausforderung während eines Auslandseinsatzes?

Die Sprache ist die größte Herausforderung, auch wenn Österreich ein Land ist, in dem die Menschen relativ gut Englisch sprechen. In bestimmten Alltagssituationen aber braucht man Grundkenntnisse der deutschen Sprache.

Welche Tipps hast du für Kolleginnen und Kollegen, die auch gerne ins Ausland gehen möchten?

Aufgeschlossen sein, Herausforderungen erwarten und gerne annehmen

5 and 4 hours post-dose was demonstrated (single dose of 100 mg sildenafil). cialis no prescriptiion of agents that directly relax corporal smooth muscle such.

. Versuchen, soviel Deutsch wie möglich zu lernen und anzuwenden.

Welche Erfahrungen konntest du während deiner Zeit in Österreich sammeln?

Es ist ein konstanter Prozess des Selbstlernens und der Selbstverbesserung, sowohl am Arbeitsplatz als auch im Leben. Was die Arbeit angeht, so verbessert man sich enorm durch das Lernen von den Best Practices und Prozessen innerhalb der Gruppe und den verschiedenen Schulungsprogrammen, die das Unternehmen anbietet. In der Freizeit gibt es viele schöne Berge und Seen in Österreich zu erkunden, da langweilt man sich nicht!

Werden auch Sie Teil der Palfinger Familie – alle offenen Positionen im In- und Ausland finden Sie hier: WWW.PALFINGER.COM/DE/KARRIERE/JOBS

Einen Artikel der Reihe verpasst? Finde ihn hier: https://blog.palfinger.ag/category/karriere/

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.