Martin Wallner hatte als erster Lehrling von PALFINGER die Möglichkeit eine einwöchige Dienstreise nach China mitzumachen. Verdient hat er sich diese einmalige Chance durch seine herausragende Leistung beim Lehrlingswettbewerb 2018. Ganz im Stil des BUDDY-Systems (Lehrling trainiert Lehrling) sollte der angehende Maschinenbautechniker die SPV Apprentices dabei unterstützen, wesentliche Handfertigkeiten für ihre Lehrabschlussprüfung 2020 zu festigen.
Mehrwert für beide Seiten
Für den Lehrling aus Lengau war die Reise um die halbe Welt ein einzigartiges Erlebnis und für die Lehrlinge von SPV in Rudong war es bestimmt auch interessant und spannend von einem österreichischen „Kollegen“ unterwiesen und angeleitet zu werden.
Am Programm standen einige Übungen aus der Grundausbildung, durch die Fertigkeiten wie Feilen, Bohren und Sägen evaluiert werden sollten, ein paar Schweißübungen (unter anderem eine 1 m-lange Kehlnaht, die den Lehrlingen unglaublich gut gelang) und eine Fräsübung an den neu angelieferten Maschinen.
Perfekt organisierter Aufenthalt
Positiv überrascht hat das dreiköpfige Team aus Österreich, bestehend aus dem Ausbildungsleiter, einem technischen Ausbilder und dem MBT-Lehrling, nicht nur der Ehrgeiz und die Freude am Lernen der chinesischen Lehrlinge, sondern auch der organisatorische Aufwand, der für sie betrieben wurde. Alle Fahrten vom Hotel zur Firma und wieder zurück waren perfekt organisiert und auch die Gastfreundlichkeit aller chinesischen Mitarbeiter, mit denen man in Kontakt kam, war beeindruckend.