Wir freuen uns über die erneute Mitgliedschaft im Nachhaltigkeitsindex VÖNIX für die Periode 2013/2014.
WAS bedeutet das VÖNIX-Rating für die PALFINGER AG?
Die Nachfrage von Investoren wie Analysten, unsere Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft darzustellen, nimmt definitiv zu. Wir versuchen dem Rechnung zu tragen, indem wir seit Anbeginn im österreichischen Nachhaltigkeitsindex VÖNIX der VBV Pensionskasse Mitglied sind. Soziale und ökologische Themen bestimmen neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten nachhaltig profitables Wachstum wesentlich – nachhaltiges Wirtschaften steht für uns an oberster Stelle.
Doch wo stehen wir aktuell?
Wir konnten uns dieses Mal von ba auf B+ verbessern. Stete Performance-Verbesserung sowie Ratings durch unabhängige Institute sind uns wichtig. Das Ratingergebnis wird über verschiedene Kriterien bestimmt. Ausschlusskriterien sind u.a. Rüstung, Nuklearenergie, Suchtmittel, Gentechnik und Glücksspiele. Des Weiteren haben Stakeholder- und Produktkriterien einen Einfluss auf das gerankte Ergebnis. Die Kriterien werden je nach Relevanz für das Unternehmen im Rating gewichtet. Die Analyse erfolgt in zwei Schritten. In einem ersten Schritt wird auf öffentlich verfügbare Quellen (Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte, Unternehmenswebsite, Medien, etc.) zurückgegriffen. Noch zu klärende Angaben werden anschließend in Form eines Fragebogens von den Unternehmen selbst ausgefüllt. Die Ratingskala erstreckt sich von A+ bis zu C-.
VÖNIX: kurz und bündig
Der VBV Österreichischer Nachhaltigkeitsindex setzt sich aus österreichischen Unternehmen zusammen, die hinsichtlich ökologischer und sozialer Leistung führend sind. Um in den 2005 gestarteten VÖNIX aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen sich zunächst den Nachhaltigkeitsanalysen von der rfu, eine auf nachhaltige Investments und Management spezialisierte Unternehmensberatung, stellen
difficult Very cialis without prescription for ED..
. Anhand des Ergebnisses aus der Nachhaltigkeitsanalyse wird über die Aufnahme in den VÖNIX entschieden. Überprüfungen finden einmal jährlich statt – bei uns im vergangenen Juni 2013.
Unser Dank gilt an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen für die tolle Unterstützung und Partizipation am Rating!