Wetterfest und sturmerprobt

Wetterfest und sturmerprobt

Ökologisches Handeln spielt nicht nur bei unseren Aufträgen, sondern auch bei unserer Einstellung eine wichtige Rolle. Denn leistungsorientiertes und nachhaltiges Arbeiten unterstützt uns, um unsere Ziele zu erreichen.

An der Küste der Normandie ist es windig. Sehr, sehr windig. Das ist dem Atlantik zu verdanken, der hier voll stürmischer Wucht auf das europäische Festland trifft. Und damit nicht nur Seglern und Surfern ideale Bedingungen bietet, sondern auch Offshore-Windparks wie jenem von Fécamp. Hier werden in einer Entfernung von 13 bis 20 Kilometern vor der Küste insgesamt 71 Windkraftturbinen errichtet, die ab 2023 emissionsfrei Strom für 770.000 Menschen erzeugen. Tagein, tagaus.

Starke Präsenz

PALFINGER ist mit dabei: 71 unserer zuverlässigen PF14000-4.5 LDB Davit Krane heben während der Installation und Inbetriebnahme der Windturbinen Materialien und Werkzeuge vom Versorgungsschiff auf den Ablagebereich des Zwischendecks. Während der gesamten Betriebsdauer der Turbinen werden die wetterfesten und sturmerprobten Krane für routinemäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten eingesetzt. Und im Fall des Falles kommen sie bei Notfallevakuierungen zum Einsatz. „Dieses Projekt stärkt unsere Präsenz in der europäischen Offshore-Windindustrie erheblich“, freut sich Sales Manager Nikolaj Bæk Rosenkrantz.

Positiver Impact

Mehr noch: Fécamp zeigt den zentralen Stellenwert, den Nachhaltigkeit bei PALFINGER einnimmt. „Nachhaltiges Denken und Handeln tragen zu unserem Erfolg bei“, hält PALFINGER CEO Andreas Klauser fest. „Deshalb übernehmen wir soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung“. PALFINGER ist sich seiner Auswirkungen bewusst. Das Verständnis, dafür Verantwortung zu übernehmen, wurzelt im Unternehmen.

Klare Ziele

Aus diesem Grund hat PALFINGER auf allen Ebenen professionelles Nachhaltigkeitsmanagement etabliert. Dabei werden nicht nur die Bereiche „Öko-effiziente Produktion“, „Nachhaltige Produkte“, „Verantwortungsbewusster Arbeitgeber“ und „Faire Wirtschaft“ analysiert, es werden auch ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele formuliert. Neben Zielen zu Diversität und Gesundheit steht auch das Thema Umwelt- und Klimaschutz an vorderster Stelle. – So sollen bis zum Jahr 2022 insgesamt 75 Prozent der bezogenen Energie aus erneuerbaren Energieträgern stammen. Bis zum Jahr 2030 sollen die Energieeffizienz um 30 Prozentpunkte erhöht, gefährliche Abfälle um 30 Prozentpunkte reduziert und die CO2-Emissionen um ein Viertel gesenkt werden.

Ganzheitliche Lösungen

Weniger Emissionen garantiert aber auch E-Drive, eine Entwicklung von PALFINGER für elektrisch betriebene Kräne. Damit kann in innerstädtischen Umgebungen frühmorgens ebenso wie nachts gearbeitet werden. Emissionsfrei und beinahe geräuschlos . Und das nicht nur in engen Straßen und Gassen, sondern auch direkt vor Spitälern oder sogar im Inneren von Gebäuden. Ein handfester Wettbewerbsvorteil, der sich für unsere Kunden und Partner ebenso bezahlt macht wie für den Klimaschutz – und nur ein Beispiel von vielen nachhaltigen Innovationen

adverse effect is nausea which is usually minimal at lower viagra online report in defining the disorder or establishing the.

It is recommended that caution should therefore be advocated in the intake of this product and further studies be carried out to examine these findings. viagra generic Hyperlipedaemia.

Page 9INTRODUCTION cialis online • Neurological system.

. „Unser Ziel ist es“, so Andreas Klauser, „Gutes noch besser zu machen und unseren Kunden ganzheitliche Lösungen zu bieten.“

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.