PALFINGER revolutioniert mit der Eigenentwicklung einer völlig neuen Fernsteuerung die Bedienung moderner Ladekrane. Der erste Blogbeitrag dazu behandelt das Design und die Ergonomie.
Das klassische Designer-Credo trifft bei PALFINGER nicht nur auf Krane zu. Unter der Leitung unserer Entwicklungsabteilung wurde gemeinsam mit externen Fachleuten und Forschungseinrichtungen eine völlig neue Art von Funkfernsteuerung konzipiert, die perfekt auf den Ladekran zugeschnitten ist.
Das exklusive Ladekran-Fernsteuerpult zeichnet sich durch ein modernes ergonomisches Design aus. Die Handauflagen und die Anordnung der Bedienhebel sind so gewählt, dass ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich ist.
INTUITIVE MENÜFÜHRUNG UND PALDRIVE
Erstmals kommt bei Ladekranen ein zentrales 4,1 Zoll TFT-Farbdisplay mit transflektiv Technologie zum Einsatz. Diese Technologie ermöglicht auch bei hellem Sonnenlicht eine sehr gute Ablesbarkeit. Im Gegensatz zu den rein hinterleuchteten Displays, die unter Sonnenlicht praktisch schwarz erscheinen.
Der Bediener wird zu jedem Zeitpunkt über alle für ihn wichtigen Betriebszustände informiert und wird klar und sicher geführt. Dank der intuitiven Menüführung in der PALcom P7 können sich Kranbediener auf ihren Job konzentrieren, während sich auch ungeübte Kranfahrer rasch zurechtfinden. Der zentral an der Konsole angeordnete Drehknopf „PALdrive“ und das große Farbdisplay erleichtern die Bedienung noch zusätzlich.
Erfahren Sie mehr über dieses innovative Produkt zum Thema Arbeitseffizienz und Einsatzsicherheit im nächsten Blog.
Erfahren sie mehr unter: www.palfinger.com