PALFINGER PRODUKTE – EISENBAHNSYSTEME

PALFINGER PRODUKTE – EISENBAHNSYSTEME


Das PALFINGER Produktportfolio umfasst mehr Einheiten als nur den Ladekran. Vor ein paar Wochen haben wir Ihnen die EPSILON Forst- und Recyclingkrane vorgestellt und nun sind wir schon bei der nächsten Produktgruppe in unserer Reihe angelangt: Dieses Mal widmen wir uns den Eisenbahnsystemen.

Das breite Angebot an innovativen Eisenbahnsystemen wurde 1988 in die Produktpalette integriert. Seither zählt PALFINGER als Weltmarktführer bei Eisenbahnsystemen im High-Tech-Bereich und ist mit über 60 Modellen am Markt präsent.

Besonderheiten von PALFINGER Eisenbahnsystemen

Eisenbahnsysteme dienen zur Instandhaltung des Streckennetzes. Genau genommen sind es verschiedene Produkte wie Hubarbeitsbühnen, Spezialkrane oder Fahrdraht-Positionierer die beim Bau und der Wartung von Gleisanlagen und Fahrleitungssystemen zum Einsatz kommen. Um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen, können diese Produkte auch miteinander kombiniert werden. So wird zB im Fahrleitungsbau und in der Fahrleitungserhaltung eine Hubarbeitsbühne eingesetzt um alle Arbeitspositionen einfach, schnell und sicher zu erreichen. Gleichzeitig wird ein Positionierer (siehe Foto unten) verwendet, welcher von der Hubarbeitsbühne aus gesteuert werden kann

or improvement of ED. These patients must be evaluated buy cialis usa echocardiogram for a.

. Die Fahrdrahtseile sind sehr stark vorgespannt, müssen genauestens eingerichtet und außerdem genau auf Position gehalten werden wenn Arbeiten an den Haltevorrichtungen des Seiles durchgeführt werden sollen. Deshalb können mit dem Positionieren die Abspannpunkte von Fahrdraht und Tragseil entlastet und Isolatoren und Ausleger ungehindert gewartet werden. Zusätzlich kann noch ein Kran zum Einsatz kommen um schwere Komponenten wie Fahrleitungsmaste oder Radspannwerke austauschen zu können. Mit dieser Kombination wird allerhöchste Effizienz erreicht.

PALFINGER arbeitet eng mit den Fahrzeugherstellern zusammen, um die Einheiten wie Hubarbeitsbühne oder Kran optimal aufeinander abstimmen zu können. Dadurch bleiben wichtige Fahrzeugeigenschaften uneingeschränkt erhalten. Auch im Bereich Innovation gehört PALFINGER zu den Vorreitern. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Entwicklungen um höchste Effizienz gewährleisten zu können. Unter anderem werden dem Benutzer am Display bei jedem Steuerstand oder auf der Fernsteuerung bei Paltronic 150 Geräten stets der Zustand der Standsicherheit, Geräteauslastung, Korbzuladung und anderer Sicherheitsfunktion wie Gegengleissperre, Höhenbegrenzung, Fahrtfreigabe angezeigt.

Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern ist eine Generalüberholung im Werk möglich. Das bedeutet, PALFINGER überprüft die gebrauchten Produkte, tauscht jegliche Verschleißteile und passt die Geräte auf die neuesten Standards an. Dadurch bleibt dem Betreiber die Zulassung der Fahrzeuge erhalten und ein Umlernen der Bedienung ist nicht notwendig.

Die einzelnen Bauteile werden in PALFINGER-eigenen Werken in Tenevo und Cherven Brjag, Bulgarien sowie in Marburg, Slowenien produziert. Die Montage erfolgt im österreichischen Werk in Köstendorf.

PALFINGER Eisenbahnsysteme werden weltweit vertrieben. Vor allem China, Europa und die GUS-Staaten weisen Wachstumspotential auf.

Sie haben weitere Fragen?

Für Fragen zu PALFINGER Eisenbahnsysteme steht Ihnen Barbara Gurtner unter +43 6216 7660 85548 oder b.gurtner@palfinger.com gerne zur Verfügung.
Für detaillierte Informationen zum Thema Eisenbahnsysteme, besuchen Sie unsere Homepage.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.