Vor einiger Zeit haben wir Ihnen unser Hauptprodukt näher gebracht, den Ladekran. Nun kommen wir zur nächsten Produkteinheit: die EPSILON Forst- und Recyclingkrane.
Seit Jahren ist EPSILON weltweit führender Hersteller von Kranen mit maßgeschneiderten Lösungen für Holz- und Schrottmanipulation, sowie Recyclingeinsätze. Das Unternehmen EPSILON wurde 1980 gegründet und im Jahr 1988 von der PALFINGER Gruppe zum Teil übernommen. Durch das neue, im Frühjahr 2015 eröffnete Innovationszentrum, kann die internationale Weiterentwicklung auch in Zukunft von Österreich aus auf höchstem Level vorangetrieben werden.
Besonderheiten der Forst- und Recyclingkrane
Forst- und Recyclingkrane werden besonders für harte Einsätze im Intervallbetrieb entwickelt, da diese Krane schnelle Vor- und Seitwärtsbewegungen auf längeren Zeitraum bewältigen. Sie dienen zur Be- und Entladung von LKWs im Forst-, Recycling- und Bausektor. Die Krane können sowohl stationär als auch auf anderen Maschinen oder LKWs aufgebaut werden. Dort sind sie hinter der Kabine oder am Heck zu finden und können, je nach individuellen Vorlieben, hydraulisch vorgesteuert, elektrisch oder mechanisch gesteuert werden. Je nach Einsatzgebiet können die Krane mit verschiedenen Greifertypen für Holz, Recycling oder Bauwirtschaft ausgestattet werden.
EPSILON Krane zeichnen sich durch eine hohe Reichweite und Arbeitsgeschwindigkeit aus. Der aktuelle Entwicklungsfokus gilt den drei Säulen DESIGN, KOMFORT und TECHNIK. Im Laufe der letzten Jahre wurden daher gerade in diesen Gebieten zahlreiche Problemlösungen patentiert. Beispielsweise vermindert die erweiterte innenliegende Schlauchführung die Gefahr von Beschädigungen der Hydraulikschläuche und reduziert zudem die Verschleißkosten. Die neue Hochsitzgeneration „Master Drive“ sorgt für noch mehr Benutzerfreundlichkeit und gibt dem Fahrer nicht nur die volle Kontrolle bei jedem Einsatz, sondern ermöglicht eine ausnehmend schonende Handhabung. Noch mehr Schutz gegen Wind- und Wetter bietet EPSHOOD, ein neu entwickelter Kranfahrerschutz aus technischem Thermoplast, der abseits vom Arbeitseinsatz auch als Schutz für den Hochsitz dient.
Die Herstellung eines Großteils der Bauteile erfolgt in PALFINGER-eigenen Werken in ganz Europa. Konstruktion und Montage finden vorwiegend am österreichischen Firmensitz in Salzburg/Elsbethen statt.
Zu den wichtigsten Branchen, in denen Forst- und Recyclingkrane zum Einsatz kommen, zählen: Bauwirtschaft, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Landschaftsbau/Gärtnerei, Entsorgungswirtschaft und Bergbau
required to evaluate not only efficacy but also safety. viagra generika rezeptfrei Causes and Risk Factors.
(about half viagra generic of life..
other treatment modalities. However, under unique andtherapy and the subsequent resumption of sexual cheap cialis.
.
EPSILON Forst- und Recyclingkrane werden weltweit vertrieben. Europa stellt nach wie vor den Hauptabsatzmarkt dar, wobei die Wachstumspotenziale in Nord- und Südamerika sowie Osteuropa und Asien liegen.
Fragen zu EPSILON?
Für Fragen zu EPSILON Forst- und Recyclingkranen steht Ihnen Bernhard Gerstmair (Marketing) unter +43 662 629548 259 oder b.gerstmair@palfinger.com gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie uns auch auf unserer PALFINGER EPSILON Homepage unter www.palfingerepsilon.com