PALFINGER und das Geparden-Baby Niara

PALFINGER und das Geparden-Baby Niara

PALFINGER übernimmt seit Ende Juli die Patenschaft von einem Geparden-Mädchen im Salzburger Zoo. Die nächsten 2 Jahre werden wir Niara finanzielle wie auch sachliche Mittel zur Verfügung stellen.

Salzburger Zoo freut sich über Geparden-Nachwuchs

Am 25. Mai 2018 erblickte Geparden-Nachwuchs – 3 Jungs und ein Mädchen – das Licht der Welt im Salzburger Zoo. Die erstmalige Mama Aeris ist sehr stolz und kümmert sich sehr fürsorglich um die kleinen flauschigen Wollknäuel. Dies ist der erste Geparden-Nachwuchs seit 5 Jahren. Der Gepard zählt zu dem schnellsten Landsäugetier. In nur 3 Sekunden ist er von 0 auf 80 Stundenkilometer beschleunigt. Spitzengeschwindigkeiten von 110 Stundenkilometer sind kein Problem für das Tier.

Den Salzburger Zoo gibt es schon seit 1424 – damals aber noch als erzbischöflichen Wildpark. Mittlerweile hat er sich zu einem Natur- und Artenschutzzentrum entwickelt und beheimatet 1200 Tiere (140 Arten) auf einem 14 Hektar großen Gelände. Ca. 350.000 Gäste besuchen den täglich geöffneten Zoo.

>> Salzburger Zoo

PALFINGER als Pate

Geparden stehen auf der Roten Liste und sind als gefährdete Tiere eingestuft. Ihre Population wird auf nur noch etwa 10.000 Tiere geschätzt. Hauptursachen für ihre Gefährdung sind die Zerstörung ihres Lebensraums, der Rückgang ihrer Beutetiere sowie die Wilderei. Uns liegt diese Partnerschaft besonders am Herzen und wir möchten einen Beitrag leisten, um die Geparden und ihr Überleben zu schützen.

Seit Ende Juli ist PALFINGER nun Pate von dem kleinen Geparden-Mädchen des Wurfs. Eine interne, Österreich-weite Mitarbeiterumfrage half bei ihrer Namensfindung: sie hört nun auf den Namen Niara. Dieser hat die Bedeutung, dass die Kleine für „etwas Großes bestimmt“ ist. Mit unserer Patenschaft unterstützen wir den Zoo nicht nur z.B. bei der Versorgung mit Futter, sondern finanzieren auch die Errichtung eines Futterlifts.

„Wir freuen uns sehr, dass wir von Niara Pate sein dürfen. Die Gepardin passt sehr gut zu PALFINGER, weil sie schnell und dynamisch ist – so wie wir. Die Mitarbeiter von PALFINGER können regelmäßig unser Patenkind besuchen gehen, da ihnen Jahreskarten für den Salzburger Zoo zur Verfügung gestellt werden“, sagt Hannes Roither, Konzernsprecher.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.