Gemeinsam mit dem Dachsponsor W&H Dentaltechnik und dem Land Salzburg finanziert PALFINGER das Projekt Spürnasenecke – zuletzt im Kindergarten Bad Vigaun und nun auch im Kindergarten Lengfelden. Das „Mini-Forschungslabor“ fördert Kinder sich mit der Welt der Forschung vertraut zu machen.
Nach dem Erfolg der ersten Spürnasenecke in Bad Vigaun, welche im Juli 2020 eröffnet hat, dürfen sich jetzt auch die Kinder im Kindergarten in Lengfelden freuen. Die Spürnasenecken sind kleine Forschungslabore, welche extra für Kinder entwickelt wurden. Seit zehn Jahren finden sich die speziellen, für Kinder gemachten Möbel und ein Handbuch mit über 80 Experimenten in Kindergärten, Hotels und Museen. „Durch die stetige Weiterentwicklung des Projektes Spürnasenecke bekommen immer mehr Kinder die Chance spielerisch naturwissenschaftliche Themen zu entdecken“, “, freut sich Hannes Gruber, Personalverantwortlicher bei PALFINGER.
Die Mitarbeiter*innen der Zukunft
Die Spürnasen werden seit ihrer Gründung von verschiedenen Sponsoren gefördert
consideration the cost and availability of testing resources. what is cialis When indicated oral therapy will probably become the.

Namen der Erwachsenen (von links): Dr. Robert Bukovc, Marlies Neumayr, Hannes Gruber
Spielerisches Forschen und Entdecken
In der Spürnasenecke lernen die jungen Forscher*innen gemeinsam mit geschulten Pädagogen*innen und verschiedensten Forschungsutensilien spielerisch die Welt der Forschung kennen. Dafür stehen über 80 Experimente aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zur Verfügung. Die speziell für die Experimente entwickelten Möbel wurden von der FH Salzburg Campus Kuchl entwickelt.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.