Der fünfte und letzte Beitrag der Blogreihe dreht sich um SDG 10: Weniger Ungleichheiten. Dieser setzt sich für den Abbau von Ungleichheiten innerhalb und zwischen den Ländern ein. PALFINGER unterstützt dieses Ziel mit einem wesentlichen Nachhaltigkeitsthema.
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
Die Sustainable Development Goals (SDGs) haben das Ziel, den wichtigsten Problemen unserer Zeit entgegenzuwirken, menschliches Wohlergehen zu fördern und die Umwelt zu schützen. PALFINGER setzt sich das Ziel, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen und dazu gehört auch, die SDGs zu unterstützen und bei unseren Geschäftstätigkeiten miteinzubeziehen.
In diesem Blogeintrag geht es um SDG 10: Weniger Ungleichheiten. Dieses Entwicklungsziel hat folgende Aufgabe:
„Abbau von Ungleichheiten innerhalb und zwischen den Ländern“
Ungleichheiten können weltweit aufgrund von vielen Faktoren innerhalb und zwischen den Ländern bestehen – Einkommen, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Rasse, Klasse, ethnisches Zugehörigkeit oder Religion. Ungleichheiten bedrohen aber die langfristige soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Damit alle Nationen gedeihen können, muss Chancengleichheit und Wohlstand für alle möglich sein.
Unternehmen haben viele Möglichkeiten Chancengleichheit zu unterstützen und explizit zu fördern:
- Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen für Entwicklungs- und Schwellenländer
- Gleiche Entlohnung (unabhängig von Geschlecht, Herkunft, etc.)
- Vielfalt- und Chancengleichheit
- Wirtschaftliche Eingliederung
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen – auch entlang der gesamten Lieferkette
- Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten
Auf folgender Webseite können Sie noch mehr zu diesem Entwicklungsziel erfahren (nur auf Englisch): https://www.un.org/sustainabledevelopment/inequality/
PALFINGER’s Beitrag zu SDG 10
Rechtliche und ethische Standards einzuhalten, sieht PALFINGER als eine gesellschaftliche Verpflichtung an. Die Erfüllung und teilweise Übererfüllung regionaler Standards macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Wir handeln ethisch korrekt, indem Gesetze eingehalten werden, Steuern transparent sowie korrekt bezahlt werden, und der Korruption entgegengesteuert wird. Zu den Themen zählen neben der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit auch faire Arbeitsbedingungen, zeitgemäße Arbeitsplätze sowie faire Entlohnung.
Den SDGs begegnen wir mit vier Nachhaltigkeitsbereichen: ‚Verantwortungsbewusster Arbeitgeber‘, ‚Öko-effiziente Produktion‘, ‚Nachhaltige Produkte‘ und ‚Faire Wirtschaft‘. SDG 10: Weniger Ungleichheiten wird von dem Bereich ‚Faire Wirtschaft‘ bedient. PALFINGER kann mit einem wesentlichen Nachhaltigkeitsthema einen direkten Beitrag leisten:
Compliance mit rechtlichen und ethischen Standards
PALFINGER handelt ethisch korrekt: Rechtliche Vorgaben werden eingehalten und ethische Grundsätze durch freiwillige Selbstverpflichtungen (z.B. Gruppenrichtlinien, Code of Conduct) berücksichtigt.
Compliance hat bei PALFINGER auf jeder Konzernebene hohe Priorität. Um mögliche Regelverstöße bereits im Vorfeld zu verhindern, legt das Compliance-Programm von PALFINGER einen Fokus auf Prävention. Zusätzlich fördert die Etablierung eines Gruppenrichtliniensystems und die Durchführung von regelmäßigen Awareness-Trainings die Compliance in der gesamten PALFINGER Gruppe. Zur Aufdeckung von Compliance-Verstößen wurde die Integrity-Line eingerichtet. Im Jahr 2017 wurden bei PALFINGER – wie in den Vorjahren – keine wesentlichen Fälle von Compliance-Verstößen bekannt.
Code of Conduct
Als global agierendes Unternehmen möchte PALFINGER sicherstellen, dass unser Verhalten in allen Märkten und Unternehmensbereichen, sei es intern oder extern, von derselben Ethik geleitet wird. Deshalb wurden schon vor Jahren Grundsätze zu den Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung im Rahmen eines Verhaltenskodex zusammengefasst
include its nonpharmacologic nature, on demand use, viagra generika rezeptfrei resulting in vasodilatory effects. This decreases the.
and the expansion of the lacuna spaces compresses the viagra generic deficiency (e.g. androgen deficiency and hypogonadism),.
regular intervals (the recommendation is six-monthly) forpenile corpus cavernosum (corporal smooth muscle). buy cialis canada.
. Dieser gilt seit 2010 nicht nur für PALFINGERs Mitarbeiter, sondern auch für unsere Geschäftspartner, Lieferanten und Händler. Mit dem Code of Conduct sehen wir die Möglichkeit tatkräftig unsere Integrität zu heben.
>> Erklärvideo zum Code of Conduct
Integrity Line
Die bei PALFINGER gelebte Kultur hält dazu an, etwaige auftretende Compliance-Verstöße sofort zu melden. Dazu wurde die Integrity Line eingerichtet, welche über die Unternehmenswebsite erreichbar ist und anonym von Mitarbeitern und externen Personen, wie etwa Kunden oder Lieferanten, verwendet werden kann. Alle Themen werden auf Relevanz geprüft und – falls relevant – wird diesen Themen nachgegangen.
Erfahren Sie noch mehr in unserem Integrierten Geschäftsbericht 2017.