Sportwagen liessen Kinderherzen höher Schlagen

Sportwagen liessen Kinderherzen höher Schlagen

Mehr als 60 exklusive Sportwagen von Porsche, Mercedes, Ferrari, Jaguar und Co. sorgten am 12. September 2015 für viele glückliche Kinder und Autofans. Bereits zum 12. Mal fand die Sportwagenausfahrt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Krebskranke Kinder wurden einen Tag lang als Beifahrer in exklusiven Sportwagen chauffiert und konnten dabei eine unvergessliche Fahrt durch das schöne Seengebiet bei Bad Reichenhall im benachbarten Bayern genießen. Diesmal stand zum ersten Mal auch ein Besuch des kürzlich eröffneten Spielzeugmuseums „Hans-Peter Porsche Traumwerk“ in Anger auf dem Programm.

Das Organisationsteam der Sportwagenausfahrt rund um Hubert Palfinger jun. und Hannes Palfinger fieberte auch heuer wieder der Sportwagenausfahrt entgegen. Und warum wir den ganzen Aufwand betreiben beschreibt unser Aufsichtsratsvorsitzender sehr treffend in einem Satz: „Wir möchten den krebskranken Kindern jährlich einen unvergesslichen Tag schenken, der ihnen viel Mut und Kraft gibt“. Genau das ist es. Einmal ein bisschen abschalten und einfach den Tag genießen so gut es geht.

Die Sportwagenausfahrt begann mit einem Familienfest in unserer neuen Konzernzentrale in Bergheim. Noch vor der offiziellen Eröffnung fanden sich die Teilnehmer am Firmengelände ein. Hier kamen alle Autofans auf ihre Kosten weil die exklusiven Sportwagen aus nächster Nähe  zu bestaunen waren. Für die kleinen Gäste gab es ein spannendes Programm mit Clowns, einem Mitmachzirkus, Kinderschminken, einer Hüpfburg und der Porsche Driving School. Auch prominente Sportler wie Strongman Heinz Olesch, Rennrollstuhl-Olympiasieger Thomas Geierspichler und Red Bull Eishockey-Spieler sorgten für Begeisterung. Am späten Vormittag erfolgte dann die Spendenübergabe von EUR 25.000 durch Hubert Palfinger jun. an die Salzburger Kinderkrebshilfe. Danach startete die rund eineinhalbstündige Fahrt durch das Seengebiet Richtung „Hans-Peter Porsche Traumwerk“ in Anger. Im „Traumwerk“ präsentierte Hans-Peter Porsche, Sohn des Sportwagen-Pioniers Ferry Porsche, auf über 25.000 Quadratmetern seine riesige Spielzeugsammlung mit Modelleisenbahnen, Blechspielzeug, Stofftieren, Auto-, Flug- und Schiffsmodellen und vielem mehr.

Bedanken möchte ich mich bei den zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die auch heuer wieder ehrenamtlich mitgeholfen haben, diesen Tag für die krebskranken Kinder zu einem unvergesslichen zu machen. Ein weiteres Dankeschön möchte ich folgenden Unternehmen aussprechen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement diesen besonderen Tag überhaupt erst möglich gemacht haben:

Die Bilder wurden freundlicherweise von Echo Salzburg sowie SchaadFoto zur Verfügung gestellt.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.