SPORTWAGENAUSFAHRT 2021 – EIN VOLLER ERFOLG

SPORTWAGENAUSFAHRT 2021 – EIN VOLLER ERFOLG

Vor einigen Wochen war es nach einem Covid-19 bedingtem Jahr Pause wieder soweit. Zusammen mit der Salzburger Kinderkrebshilfe und vielen weiteren Unterstützern, durften wir ca. 350 Gäste zur 17. Sportwagenausfahrt begrüßen.

Mit dem Ziel, den Kindern trotz der schwierigeren Ausgangssituation, einen unbeschwerten Tag mit viel Freude zu bereiten.

Volles Programm bei der Sportwagenausfahrt

Um 09:00 Uhr startete das große Kinderfest am Firmengelände der PALFINGER AG, in Bergheim, wo zahlreiche Attraktionen auf die Kinder warteten. Besonders die „Führerscheinprüfung“ der Porsche Driving School hatte es den Kindern angetan. Aber auch die anderen Attraktionen waren beliebt:

  • Clown Pedro mit Luftballonfiguren und Seifenblasen
  • Fahrende LKW-Modelle
  • Fotobox
  • Kinderschminken
  • Kletterturm
  • PALFINGER Hubarbeitsbühne, Laderkran und Mitnahmestapler
  • Piraten-Hüpfburg
  • Polizei mit Hundestaffel
  • Volleyball
  • Zauberer- Mister Stefano und sein Mitmachzirkus
  • 3D-Drucker & Virtual Reality-Anwendungen

Für das leibliche Wohl sorgte die PALFINGER Vitalküche

for potentially additive or synergistic actions (e.g.Reassessment and follow-up should be conducted at viagra generika rezeptfrei.

relationship problems can impair erectile functioning by12Erectile dysfunction can be effectively treated with a viagra online.

with vacuum constriction deviceslegal regulatory approval and availability; may all critically buy cialis canada.

. Neben dem Spaß war uns aber auch die Sicherheit der Gäste ein wichtiges Anliegen. Weshalb wir ein umfangreiches Hygienekonzept, inklusive einer für alle verpflichtenden vor Ort Testung auf Covid-19, integrierten. Dieses Hygienekonzept hat sich bewährt und wurde von den Familien als sehr positiv empfunden.

Spende für die Kinderkrebshilfe

Ein weiteres Highlight war die Übergabe eines Spendenchecks über 25.000 Euro von Hubert Palfinger und CFO Felix Strohbichler an Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. Mit diesem Geld können neue Projekte umgesetzt und viele Familien unterstützt werden.

CFO Felix Strohbichler, Heide Janik von der Salzburger Kinderkrebshilfe und Aufsichtsratvorsitzender Hubert Palfinger bei der Übergabe des Spendenchecks.

Wie die Jahre zuvor, gab es auch in diesem Jahr wieder einen Malwettbewerb, bei dem die Kinder ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Preise für ihre Meisterwerke gab es natürlich auch: einen Experimentierkasten mit dem sie die Windenergie entdecken konnten.

Pünktlich um 13:30 Uhr begann das Highlight aller Kinder, die Sportwagenausfahrt. Im Laufe des Vormittags durfte sich jedes Kind aussuchen, in welchem der 80 Sportwagen es mitfahren möchte. Die große Auswahl an unterschiedlichen Autos verschiedenster Marken hat es den Kindern nicht leicht gemacht. Die diesjährige ca. 90-minütige Route führte durch das Salzburger Seenland. Es ging vorbei am Obertrumer See, weiter über Neumarkt am Wallersee und führte dann entlang des Wiestalstausee weiter zur Endstation nach Hellbrunn, zum Zoo Salzburg.

Endstation Zoo Salzburg

Die 17. Sportwagenausfahrt wurde von PALFINGER COO Martin Zehnder angeführt und ihm folgten 80 weitere Sportwagen. Das Ende der knapp 78 km langen Route war der Zoo Salzburg in Hellbrunn. Und auch hier warteten Überraschungen auf die Kinder. Im Zoo angekommen hatten die Kinder nicht nur die Möglichkeit die unterschiedlichen Tiere zu beobachten oder das PALFINGER Paten-Nashorn Athos zu besuchen. Sie konnten auch an verschiedenen Stationen im Zoo noch mehr über die Tiere lernen. An einer dieser Stationen gab es die Möglichkeit, sich verschiedene Insekten über die Hand krabbeln zu lassen. Damit auch genügend Energie für die Entdeckungstour vorhanden war, gab es im Zoo Restaurant eine Stärkung.

Es ist uns gelungen, gerade in diesen schwierigen Zeiten den Kindern und ihren Familien einen unbeschwerten Tag voller Freude zu bereiten.

Wir sind sehr glücklich, dass wir es geschafft haben, die Kindern zu begeistern.  Den Erfolg kann man auch an den diesjährigen Anmeldezahlen sehen. Es haben sich 90 Kinder und ihre Familien und 80 Sportwagenfahrer angemeldet.

Nochmals einen herzlichen Dank an alle Sponsoren, freiwillige Helfer und Sportwagenfahrer. Sie haben diese Sportwagenausfahrt möglich gemacht. Aber auch ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Gäste, die diesen Tag zu einem Tag voller Spaß und Freude gemacht haben.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.