Ökologisches Handeln spielt nicht nur bei unseren Aufträgen, sondern auch bei unserer Einstellung eine wichtige Rolle. Denn leistungsorientiertes und nachhaltiges Arbeiten unterstützt uns, um unsere Ziele zu erreichen.
→Weiterlesen

Ökologisches Handeln spielt nicht nur bei unseren Aufträgen, sondern auch bei unserer Einstellung eine wichtige Rolle. Denn leistungsorientiertes und nachhaltiges Arbeiten unterstützt uns, um unsere Ziele zu erreichen.
→Weiterlesen
Der Earth Overshoot Day oder Welterschöpfungstag markiert jenen Tag im Jahr, an dem die Weltgemeinschaft alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hat, welche die Erde in einem Jahr bereitstellen und regenerieren kann. Ab diesem Tag bräuchten wir also einen zweiten Planeten, der … →Weiterlesen
Frieden, Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung sind große globale Themen und Aufgaben, die nicht von einzelnen Nationen gelöst werden können. Daher ist es naheliegend, die Rolle der Institution Europa als Friedensprojekt zu diskutieren und dabei auch über den Tellerrand hinauszublicken. Genau … →Weiterlesen
Es geht los! Teil 1 der Reihe „Wie kann ich dazu beitragen“ widmet sich dem Thema Mobilität: Von A nach B mit weniger C(O2). Ja, das Wortspiel ist mittelmäßig. Umso interessanter ist aber der Artikel. Versprochen. →Weiterlesen
Diversität ist ein wohlbekanntes Schlagwort. Was steckt dahinter? Wie sieht das eigentlich bei PALFINGER aus? Und wieso ist Diversity im Titel so schmerzhaft falsch geschrieben? Fragen über Fragen…. Dieser Artikel liefert Antworten. →Weiterlesen