Teambuilding einmal anders…

Teambuilding einmal anders…

Warum nicht auch einmal Tätigkeiten unserer Produktionsmitarbeiter wie zum Beispiel Schweißen ausprobieren?

Unser Schweiß-Instruktor Günther Priller

Unser Schweiß-Instruktor Günther Priller

Diese Frage stellten wir uns im IR-Team und schon war es auch das Motto unseres ersten Teambuilding-Events.

Am 13. März war es dann soweit. Die gesamte IR-Abteilung trat in Blaumäntel (welche bei PALFINGER nebenbei bemerkt gar nicht blau, sondern schwarz/rot sind) und Sicherheitsschuhen, Schweißhandschuhen und -helmen um 8 Uhr morgens im Produktionswerk Lengau ihren Dienst an.

Dort durften wir den Unterschied zwischen Gleichstrom- und Wechselstrom-Schweißen mit all den Funkenspritzern, so wie es so mancher aus dem Film Flash Dance bestimmt kennt, hautnah kennenlernen. Einige entwickelten sich zu wahren Profis laut unserem Vorzeige-Instruktor Günther Priller, der wohl gemerkt seinen Job mit Leib und Seele beherrscht.

Erste TrockenübungenJulia Ganglbauer bekommt noch die letzten Instruktionen

Claudia Rendl schreitet zur TatHannes Roither hoch konzentriert

Spaß bei Seite, wie anstrengend Schweißen ist und warum explizite Schweißprüfungen bzw. -zertifikate tatsächlich ihren Sinn haben, konnte sich vorher keiner so richtig im Detail vorstellen.

Die Schweißpistole langsam und gleichmäßig in verschiedensten Körperstellungen und bei eingeschränkter Sicht auch noch ruhig über zwei Stahlteile zu führen, und das Ganze vielleicht auch noch als Vollzeitbeschäftigung, erübrigt so manchen Fitnessstudiobesuch. Und das Ergebnis sollte ja auch noch stimmen, denn eine inkorrekte Schweißnaht kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten.

Unsere Hochachtung an dieser Stelle an alle aktiven Schweißer!

"IR Damen"Hannes Roither zeigt EinsatzSchweißprüfung - Sind wir bereit?Unsere "Kunstwerke"

 

Nach knappen 5 Stunden waren unsere Energiereserven erschöpft und tatsächlich hatten wir auch unsere Kunstwerke vollendet, auf die natürlich jeder einzelne mächtig stolz ist. Im Anschluss ging es dann noch zum Teamkochen in die Wiederkochen Werkstatt von Karin Podhajsky in Oberndorf, wo wir unsere Kräfte bei einem selbst zubereiteten 5-Gänge-Menü wieder aufladen konnten.

Wiederkochen

Salzkruste wird entferntTipps vom KochprofiTöpflein, koch!Hannes Roither

Alles in allem ein sehr gelungener Tag, den wir nur jedem empfehlen können…sei es das Schweißen oder das gemeinsame Kochen! Denn es muss nicht immer ein Seminarbesuch ohne Arbeitsbezug sein….

Wiederkochen PALFINGER IR Team

zurück zur Übersicht

2 Kommentare

  1. Pingback: Award für voestalpine, Verbunds Winterweg, Palfingers Teambuilding | Christian Drastil

  2. Eine Super-Idee für eine Teambuilding-Aktivität. Hoffentlich können wir dies bald machen. Wir machen im Moment mehrere Teambuilding-Aktivitäten im Homeoffice. Das macht auch Spaß, aber ist nicht dasselbe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.