Unsere Umweltziele – einiges geschafft, noch viel zu tun!

Unsere Umweltziele – einiges geschafft, noch viel zu tun!


Wir befragen regelmäßig unsere Stakeholder, interne wie externe, um die wichtigsten Themen für PALFINGER zu identifizieren. Ziel ist es, für alle wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen eine Kennzahl zu definieren. Dies hilft dabei Trends zu erkennen, die Wirksamkeit von Maßnahmen zu prüfen und vor allem um uns Ziele zu setzen. Wichtige Themen im Umweltbereich bzw. der öko-effizienten Produktion sind vor allem die effiziente Nutzung von Rohstoffen, Energieeffizienz und der Klimaschutz.

Welche Ziele haben wir 2018 erreicht?

Energieeffizienz:

In diesem Bereich gab es eine stabile und positive Entwicklung über die letzten Jahre und auch 2018 wurde die Zielvorgabe von 1,8 Prozentpunkten übererfüllt. Eine konkrete Maßnahme, um die Energieeffizienz zu fördern, ist die bereits gestartete Analyse zur weitreichenden Installation von Photovoltaik-Systemen an Standorten in der Business Area EMEA. In Österreich werden die ersten Anlagen installiert.

Gefährliche Abfälle:

2018 konnte erstmals seit vielen Jahren eine Verbesserung erzielt werden, das Niveau ist aber dennoch sehr hoch und weitere Maßnahmen sind notwendig. Wir haben Lazuri als jenes Werk identifiziert, das die meisten gefährlichen Abfälle produziert, und erarbeiten Lösungen zur Reduktion dieser Abfälle.

NEU 2019: Langfriste Ziele

Um eine kontinuierliche Verbesserung, betreffend der Energieeffizienz und dem gefährlichen Abfall sicherzustellen, wurden die kurzfristigen Ziele (jährlich 1,8 Prozentpunkte Index-Verbesserung) in langfristige Ziele umgewandelt. Bis zum Jahr 2030 sollen bei Energie und Gefährlichem Abfall jeweils 30 Prozentpunkte (gemessen am Umsatz) Verbesserung erreicht werden.

Klimaschutz:

Die absolute Reduktion aus dem Vorjahr konnte dieses Jahr leider nicht erreicht werden. Das Ziel wurde damit deutlich verfehlt und muss 2019 umso stärker verfolgt werden, um die langfristige Zielvorgabe von -25% der absoluten CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen

(about half cialis without doctor’s prescriptiion America, men share many similar views and misconceptions.

. Eine konkrete Maßnahme aus 2018 besteht darin eine Klimastrategie zu schaffen, die die größten CO2-Einsparungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt.

NEU 2019: Erneuerbare Energie

Um unser Klimaziel zu unterstützen, wurde im Jahr 2018 ein zusätzliches Ziel ergänzt. Derzeit kommen ca. 30% der bezogenen Elektrizität aus erneuerbaren Quellen (Wind, Wasser, etc.).

Weitere Maßnahmen um diese Ziele zu erreichen, findet ihr in unserem Nachhaltigkeitsprogramm.


Weitere Umweltthemen könnt ihr in unserem neu publizierten Integrierten Geschäftsbericht 2018 erfahren.

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.