Wie nachhaltig ist PALFINGER?

Wie nachhaltig ist PALFINGER?

Diese Frage stellt sich auch PALFINGER selbst und deshalb nimmt das Unternehmen alljährlich an Nachhaltigkeitsrankings Teil, um sich externe Meinungen in Bezug auf unsere Nachhaltigkeit einzuholen. Auch im Jahr 2017 hat PALFINGER sich den Nachhaltigkeitsrankings von VÖNIX und CDP unterzogen, um von unabhängigen, externen Agenturen eine Bewertung für die sozialen und ökologischen Aktivitäten und Leistungen zu erhalten.

VÖNIX-Rating: B+

VÖNIX, bestehend seit 2005, ist eine Nachhaltigkeitsbenchmark des österreichischen Aktienmarktes. Teilnehmende Unternehmen werden hinsichtlich ihres gesellschaftlichen und ökologischen Engagements bewertet. All jene Unternehmen, die eine sehr hohe bzw. im Vergleich zur Branche gute Bewertung erhalten, werden in den VÖNIX aufgenommen. PALFINGER zählt zu diesem seit seiner Gründung. Weitere Informationen über VÖNIX finden Sie auf deren Website unter http://www.voenix.at/.

2017 erreichte PALFINGER ein B+. In der Bewertung wurden die umfassenden und expliziten Prinzipien und Strategien bezüglich der Ethik, dem CSR und der Stakeholderorientierung positiv hervorgehoben. Im Vergleich zum Vorjahr wurde PALFINGER um eine Stufe zurückgesetzt, begründet wurde dies durch das erhöhte Engagement im Marinegeschäft. Dies berührt nachhaltigkeitsbezogen teilweise sehr sensible Bereiche. Obwohl PALFINGER verstärkt in sensiblen Bereichen agiert, ist die weitere Mitgliedschaft in VÖNIX für PALFINGER eine Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein und sich kontinuierlich in der Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. Denn Gelebte Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung für morgen.

Die folgende Tabelle stellt die letzten fünf VÖNIX-Ratingbewertungen von 2013 bis 2017 für PALFINGER dar:

2013   |   2014   |   2015   |   2016   |   2017
B+      |    B+      |   A-       |    A-       |   B+

Lesen Sie hier die VÖNIX-Bewertung (nur auf Englisch verfügbar).

CDP-Rating: C

Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine seit 2010 bestehende Non-Profit-Organisation. CDP hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen zu bewegen auf freiwilliger Basis ihre Umweltdaten wie die Ausstoßmenge an klimaschädliche Treibhausgasen oder den Wasserverbrauch zu veröffentlichen. PALFINGER hat dieses Jahr zum zweiten Mal am CDP-Rating für klimaschädliche Treibhausgase teilgenommen. Weitere Informationen über CDP finden Sie auf deren Website unter https://www.cdp.net/en.

Zum zweiten Mal nahm PALFINGER im Jahr 2017 an der Erhebung des Carbon Disclosure Project teil und erreichte ein CDP-Climate-Scoring-Ergebnis von C

The specifications set are suitable.DYSFUNCTION (ED) viagra generika kaufen ohne rezept.

Graded Risk (11)Mean maximum decreases of 8. viagra without prescription.

Standard Questionnaires cialis without prescription generalised arteriopathy or localised as seen after pelvic.

. Demnach befinden wir uns in der „Bewusstseins“-Kategorie und liegen im Industriedurchschnitt. Im Jahr 2016 bekamen wir die Bewertung B und den Status als „Sector Lead DACH Region“.

Lesen Sie hier die CDP-Bewertung (nur auf Englisch verfügbar).

zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.